von Dr. Stefan Heinze | Aug 26, 2020
Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Ausschließung eines GmbH-Gesellschafters (bei nicht volleingezahlter Stammeinlage) auch dann wirksam ist, wenn nicht zugleich ein Beschluss über die Verwertung...
von Dr. Stefan Heinze | Aug 6, 2020
Notar Dr. Heinze hat einen Beitrag zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung veröffentlicht. Der Beitrag ist abgedruckt in der „Zeitschrift für die Notarpraxis“ (ZNotP), Heft 6/2020, S. 246-249. In Deutschland existiert neben dem (in Köln geltenden)...
von Dr. Stefan Heinze | Jul 3, 2020
Notar Dr. Heinze hat einen neuen Beitrag zum Thema „Notarielles Nachlassverzeichnis“ verfasst. Der Beitrag wurde veröffentlicht in der Zeitschrift „ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis“, Jahrgang 2020, Heft 7, Seite...
von Dr. Stefan Heinze | Jun 18, 2020
Wegen der Beeinträchtigungen durch COVID-19 arbeiten die spanischen Generalkonsulate nur eingeschränkt. Wenn Sie eine Beurkundung oder Beglaubigung für Spanien benötigen, stehen wir für Sie zur Verfügung. Notar Dr. Heinze spricht spanisch und übersetzt das zu...
von Dr. Stefan Heinze | Jun 8, 2020
Der Bundesgerichtshof hat nunmehr entschieden, dass der Pflichtteilsberechtigte die Ergänzung eines notariellen Nachlassverzeichnisses auch dann verlangen kann, wenn es wegen unterbliebener Mitwirkung des Erben teilweise unvollständig ist (BGH, Urteil vom 20. Mai...
von Dr. Stefan Heinze | Jun 3, 2020
Die beabsichtigte Reform des Wohnungseigentumsrechts hat zu zahlreichen, teils kontroversen Stellungnahmen geführt. Diese können Sie auf der Homepage des Bundesministeriums der Justiz herunterladen (wobei diese Stellungnahmen zum großen Teil den Referentenentwurf...